Was mit Medien
Herzlich willkommen 👋
Wie können wir mit dem was wir heute tun, die Menschen auch morgen erreichen? — diese Frage stellen sich Medienschaffende, Medieninteressierte und Kommunikator*innen. Wir helfen beim Finden der Antwort. Was Mit Medien ist das Programm für deine Journey durch den Medienwandel.
Wir sind ein unabhängiges Medien-Start-up, das nicht nur über den Medienwandel berichtet, sondern ihn auch lebt. Wir publizieren nicht nur digital, sondern verstehen Journalismus als Service. Unsere Community steht im Mittelpunkt.
2004 ging es beim Campusradio Radio Q in Münster los. Von 2012 bis 2020 liefen wir als Radiosendung bei Deutschlandfunk Nova und seit 2021 leben wir als Medien-Start-up weiter. Unser Kern ist mit mehr als 700 Episoden nach wie vor unser wöchentlicher Podcast. In gut 45 Minuten erfährst du Neuigkeiten, Hintergründe und Inspiration zum Medienwandel.
Was interessiert dich?
- Wie habt ihr aus einer Radiosendung ein Medien-Start-up gemacht? (Ab dem 04.11.)
- Wer steckt hinter Was mit Medien?
- Ich habe einen Themenvorschlag, eine Frage oder einen Hinweis!
- Wie kann ich euch unterstützen?
- Wie kann ich beim Medienwandel auf dem Laufenden bleiben?
- Wie kann ich bei euch Werbung schalten?
- Ich möchte über euch berichten oder euch verlinken
- Wie kann ich Werbung bei euch schalten und was bringt mir das?
(* Medienschaffende, die monatlich aktiv ihr Membership, unseren Newsletter oder unsere Events genutzt haben.)
Aus der Redaktion
Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von Was mit Medieninsider, dem neuen monatlichen Exklusiv-Podcast für zahlende Mitglieder von Medieninsider und Was mit Medien.
MehrInnovation für Lokalradios - wir starten mit der FM Online Factory ein Weiterbildungsangebot.
MehrWir freuen uns sehr, das nächste Kapitel des neuen Was mit Medien aufzuschlagen: Wir haben ein neues Design. Oder besser gesagt: Wir
MehrVor einem Jahr haben wir unsere erste große Hörer*innen-Umfrage gestartet. Rund 300 Mal hattet ihr unseren Fragebogen ausgefüllt. Diese Ergebnisse sind für
Mehr