Folge #335

Am 01. Januar 2014 feiern wir 20 Jahre Deutschlandradio und 30 Jahre Privatfunk in Deutschland. Aus diesem Grund bekommen Daniel und Herr

Folge 327

Daniel Fiene und Herr Pähler [3:25] reden mit Stefan Zilch von Spotify Deutschland. [13:50] Paul Steiger spricht über 5 Jahre ProPublica. [25:16]

Folge 326

Daniel Fiene und Herr Pähler reden mit [2:07] Jan Böhmermann. [28:55] Ulrike Langer berichtet vom Kongress der Online-News-Association in den USA. [43:30]

Folge 325

Daniel Fiene und Herr Pähler [2:45] reden über die Medientage München. Dazu gibt es Gespräche mit [06:06] der Medienwissenschaftler Caja Thimm, [17:10]

Folge 324

Dennis Horn und Herr Pähler [2:45] reden über den Start der Huffington Post Deutschland. Daniel redete darüber mit [5:55] Gründerin Arianna Huffington

Folge 323

Daniel und Herr Pähler [1:38] reden mit Sebastian Matthes, dem designierten Chefredakteur der Huffington Post Deutschland, die am 10. Oktober starten soll.

Folge 322

Daniel und Herr Pähler [2:00] reden mit Daniel Höly über sein Shift-Magazin. [25:00] Es ist Quiz-Zeit. [33:00] Daniel berichtet vom Scoopcamp 2013.

Folge 321

Daniel und Herr Pähler berichten von der Internationalen Funk Ausstellung 2013. Mit Statements von Sandra Maischberger, Judith Rakers, Lutz Marmor, Willi Steul,Sascha

Folge 320

Daniel und Herr Pähler berichten vom roten Teppich des Deutschen Radiopreises. Sie erwischen u.A. Barbara Schöneberger, Stern-TV-Moderator Steffen Hallaschka, 1LIVE-Moderator Thorsten Schorn,

Folge 318

Daniel Fiene und Herr Pähler reden [1:44] mit Dirk von Gehlen über die neusten Entwicklungen beim Guardian im Geheimdienst-Spähskandal [19:35] Es ist Earobic-

Folge 317

Daniel Fiene und Herr Pähler reden [1:39] mit Henning Bulka über seinen Exit als Journalist aus der Cloud [16:10] Es ist Earobic- und

1 2 3 4 28