/

Herr Pählers Medien-Woche: Reddit konzentriert sich auf Deutschland

Von Herrn Pähler

Für mich bleibt in dieser Medien-Woche ein orangener Farbtupfer im deutschsprachigen Internet. Wie sprechen oft ausführlich über das große blaue soziale Netzwerk. Deswegen möchte ich heute auf einen Player im Social-Online-Game schauen, der in Deutschland noch eher unbeachtet ist, obwohl 52 Millionen User*innen weltweit täglich auf die Plattform zugreifen. Es geht um Reddit, denn die Plattform will jetzt in Deutschland richtig durchstarten.

In den USA ist der Social-News-Aggregator nach 16 Jahren längst eine echte Institution und inzwischen die digitale Heimat für mehr als 100.000 Sub-Reddits, also Teil-Communities, zu allen denkbaren Themen. Und zu einer Institution will Reddit jetzt auch außerhalb der USA und vor allem zum ersten Mal auch außerhalb des englischsprachigen Raums werden.

Deswegen hat Reddit gerade ein Büro in Berlin aufgemacht, um – nach dem Start in Australien und Kanada – auch in den deutschen Werbemarkt einzusteigen und zu testen, ob das Konzept auch hier funktioniert. Denn das Konzept unterscheidet sich ja durchaus von anderen Social-Networks. Vor allem weil User*innen hier anonym sind, weil sie Beiträge aktiv hoch- und runtervoten und so über Reichweiten bestimmen können und auch weil grundsätzlich jedes Sub-Reddit für alle offen steht.

Ich bin deshalb gespannt, ob und wie sich Reddit bei uns auch für eine größere Öffentlichkeit etablieren kann, welche Rolle die Plattform für gesellschaftliche Diskurse spielen wird, wie Medienschaffende sich mit der Plattform auseinandersetzen und wie Reddit mit problematischen Inhalten umgeht.

Jedenfalls scheint es für Reddit bei uns durchaus Potenzial zu geben. Die Reddit-Nutzer*innen-Zahl in Deutschland ist in den letzten 12 Monaten immerhin um 47 Prozent gewachsen. Ich nehme mit: Das mit der allgemeinen Unbekanntheit von Reddit und seinem orangenen Logo-Maskottchen in Deutschland könnte sich also bald ändern. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir hier auch nochmal drüber sprechen werden.

Voriger Artikel

Lokales auf LinkedIn

Nächster Artikel

Weniger WhatsApp & Facebook – mehr Instagram

0 0,00