/

Folgen statt abonnieren — Apple ändert wichtigen Podcast-Begriff

Als Apple 2005 die Podcast-Funktion in seiner iTunes-Software einführte, öffnete der Konzern diese Audiowelt für den Massenmarkt. 16 Jahre später ändert Apple in seiner mittlerweile ausgekoppelten Podcast-App einen wichtigen Begriff, der bis heute bei neuen Hörer:innen für Irritationen sorgt.

Warum das wichtig ist: 47 Prozent von Nicht-Hörer:innen denken, dass es sie Geld kostet, wenn sie einen Podcast abonnieren. Das zeigt eine Erhebung von Edison Research. Die Bezeichnung “subscribe” / “abonnieren” ist erklärungsbedürftig.

Was sich konkret ändert:

  • Wenn in den nächsten Wochen die neue iOS Version 14.5 erscheint, wird Apple in seiner Podcast-App die Terminologie verändern. Künftig heißt es follow statt subscribe – also folgen statt abonnieren. Podnews hat dies in der Beta-Version entdeckt.
  • Wie das am Beispiel des Podcasts “The Daily” aussieht, zeigt Mac Rumors in einem Screenshot.
  • Spotify, Audible, Stitcher und Amazon Music benutzen bereits den “Folgen”-Begriff, der vielen Menschen aus der Social-Media-Welt geläufig ist. Google Podcasts oder Apps wie Overcast arbeiten weiter mit dem Begriff abonnieren.

Was das für Podcaster:innen bedeutet: “Abonniert unseren Podcast” – das ist ein geflügelter Ausdruck unter Podcaster:innen. Auch wenn Spotify sich anstrengt, Apple Podcasts als wichtigsten Podcast-Player abzulösen, ist der Einfluss von Apple weiterhin groß. Aus Hörer:innen-Sicht tun Podcast-Anbieter:innen gut daran, künftig Formulierungen wie “Folgt unserem Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in eurer Lieblings-Podcast-App” zu benutzen. Das wird erst ungewohnt sein, aber es macht den Podcast für das angestrebte Publikum zugänglicher.

Das Thema Podcasting wird auch eine Rolle bei unserem ersten virtuellen Barcamp am Samstag (13. März) spielen. Neugierig? Hier gibt es die Infos über unsere Un-Konferenz.

Voriger Artikel

Was Strumpfhosen mit dem Journalismus von morgen zu tun haben

Nächster Artikel

So lief unser erstes Barcamp

0 0,00