Folge vom 06.08.2020: Demo-Fake-News, Brasilien-Medien & Zeitungs-Relaunch

Diese Themen hört ihr im aktuellen Podcast:

Wenn “Fake News”-Enthüller selbst der “Fake News” bezichtigt werden: Wir blicken mit Tagesschau-Fakten-Finder Patrick Gensing auf die Mechanismen, die er erlebte, als er Fake News zu den Teilnehmerzahlen der Anti-Corona-Maßnahmen-Demo in Berlin überprüfte.

Nube Alvarez von Reporter Ohne Grenzen berichtet, wie sie von Berlin aus mit dem PAJor-Projekt unabhängige Community-Medien in Brasilien unterstützt, um fehlende Aufklärung im Kampf gegen die Coronapandemie zu ermöglichen.

In unserer Serie “Neu erfinden” berichtet Zeitungsdesigner Norbert Küpper, wie ein erfolgreicher Design-Relaunch bei einer Zeitung funktioniert und welche Trends es im Printdesign gibt.

Unsere Ausgabe vom 6. August 2020 könnt ihr als Podcast hören, oder direkt auf Deutschlandfunknova.de.

Voriger Artikel

Folge vom 30.07.2020: Der Journalist als Aktivist

Nächster Artikel

Folge vom 13.08.2020: Sascha Lobos Medienkritik

0 0,00