Hand aufs Herz: Wie abhängig seid ihr von eurem Handy? Könnt ihr ein paar Tage ohne Notebook und DSL-Anschluss auskommen? Darüber wollen Herr Pähler und Daniel mit euch am Samstag im Online-Talk bei DRadio Wissen sprechen. Wir haben eine Bitte an Euch: Sprecht eure Meinung schon jetzt auf unseren Skype-Anrufbeantworter.
Worum es geht
„Ohne mein Handy könnt‘ ich nicht!“ Nicht wenigen läuft ein kalter Schauer über den Rücken, wenn sie für ein paar Tage auf ihr geliebtes Gerät verzichten müssen. Wie verbringen wir unsere Zeit in der U-Bahn? Wie oft ertappen wir uns selbst unangenehm berührt, wenn wir mit der Hand in die Tasche zu gleiten, ohne dabei auf das Handy zu stoßen? Fühlen wir uns von unserer Umwelt abgeschnitten? So richtig offline? Wer ehrlich ist: Die Allermeisten möchten auf ihre Gadgets nur ungern verzichten. Inzwischen ist es nicht nur bei einem Gerät geblieben. Man spricht von der Generation Ladekabel. Doch worin liegt diese Gadget-Faszination begründet? Ist es Abhängigkeit oder Popkultur? Der Hype ums i – das ist das Thema im Oster-Online-Talk mit Daniel Fiene und Herrn Pähler.
Die (vorläufige) Gästeliste
- Richard Gutjahr, Blogger und TV-Journalist. Zwar ist er Apple-Fanboy, hat in dieser Woche das iPhone zum Stasiphone gemacht.
- Kirstin Hofkens, App-Entwicklerin. Sie beschäftigt sich mit Apps für Kinder und erklärt uns den Alltag der heranwachsenden Generation Ladekabel.
- Moritz Metz, Hörfunk-Journalist. Er hat eine Reportage um den Gadgetrausch gemacht, denn Gadgets sind längst die Popkultur des 21. Jahrhunderts.
- Claudia Sprinz, Greenpeace Österreich. Sie klopft Elektronik auf ihre umwelttauglichkeit ab und gibt Kauf- und Nutzungstipps für Gadgets. Zu empfehlen ist auch der Guide to Greener Electronics.
Der Skype-Anrufbeantworter
Wir möchten von Euch wissen: „Wie wichtig sind für Euch Eure Gadgets? Könnt ihr drauf verzichten“ Sprecht eure Meinung auf unseren Anrufbeantworter. In der Sendung am Samstag (23.04.) werden wir den Anrufbeantworter abhören.
So erreicht ihr den Skype-Anrufbeantworter:
Skype-Nutzername: onlinetalkwissen
Oder per Telefon: 0211 2482 0422
Die Sendung könnt ihr am Samstag ab 11 Uhr auf http://wissen.dradio.de hören. Die letzte Sendung (siehe Foto: Daniel Fiene, Gast Ulrike Langer und Herr Pähler) könnt ihr auch noch online nachhören.