Welche Pfade müssen wir heute für die Städte der Zukunft einschlagen? Wie werden Städte lebenswerter, wenn Planer, Technik-Geeks und Umweltaktivisten aufeinander treffen?
VON FRANZISKA BLUHM // Crossposting von blog.franziskript.de Eigentlich verrückt, dass wir erst ins Jahr 2011 kommen müssen, damit endlich einmal eine Kategorie
Richard Gutjahr ist zurück. Am vergangenen Wochenende hat sich der freie Journalist und Blogger auf gemacht, um auf eigene Faust aus Kairo
Wir haben hier die Rede von Noch-Google-CEO Eric Schmidt auf der DLD 2011 dokumentiert. Das Video gibt es auf der offiziellen DLD-Webseite.
Bisher galt er als Chefaufseher von einem der größten und wichtigsten Internet-Konzerne der Welt: Eric Schmidt; in den vergangenen zehn Jahren der
Bei Dieter Nuhr sind wir uns nie so sicher, was er eigentlich ist. Comedian? Kabarettist? Er ist auf jeden Fall eins: Seit 10
Es vergeht gerade kein Tag, an dem es keine Schlagzeile um die Internetplattform Wikileaks gibt. Zurzeit aber nicht wegen neuer spektakulärer Veröffentlichungen,
Am Donnerstag haben die Politiker im NRW-Landtag die Gelegenheit dazu, über die Neufassung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages abzustimmen. Die Ministerpräsidenten haben dieser Fassung bereits
Der französische Senat hat einer Gesetzesnovelle zugestimmt, nach der in Frankreich ansässige Online-Werber ab Januar 2011 eine Steuer in Höhe von einem
VON DANIEL FIENE Wenn in diesen Tagen ein Milliardenkonzern zu einem “Event” einlädt , dann werden aus Journalisten Jünger. Anders kan man
Twitter, Facebook und andere soziale Dienste im Netz versprechen eine schöne neue Kommunikationswelt. Ein Reiz für Journalisten! Aber auch eine Stolperfalle. So
NewsTweetr ist da! Diese neue Webseite “sammelt Nachrichten, die auf Twitter in diesem Moment diskutiert werden.” – so die Eigenbeschreibung. Dieser Aggregator prüft, welche
In dieser Woche gab es hier im Blog eine interessante Diskussion über das Social-Mikropayment-System Flattr und was passieren würde, wenn Spiegel Online das System
Es tobt gerade eine intensive Debatte unter bloggenden Journalisten, und solchen, die es werden wollen. Es geht um Richard GutjahrsBerichterstattung rund um den