Wir haben in dieser Woche mit US-Journalistikprofessor Jeff Jarvis (zu seinem Blog) über das geplante deutsche Leistungsschutzrecht für Presseverlage gesprochen. Zu höre
Ich nenne sie Steckdosentreppen, andere nennen sie Affenfelsen. Foto © Was mit Medien/Henning Bulka. Die re:publica in Berlin ist die wichtigste Netzkonferenz
Diskussion zum „Digitalen Dorfplatz“. Foto © Was mit Medien/Henning Bulka. Die re:publica in Berlin ist die wichtigste Netzkonferenz in Deutschland, wird von
Eröffnung der re:publica 2012. Foto © Was mit Medien/Henning Bulka. Die re:publica in Berlin ist die wichtigste Netzkonferenz in Deutschland, wird von
Die Koalition in Berlin hat beschlossen: Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger soll kommen. Zahlen sollen gewerbliche Anbieter von Suchmaschinen oder Newsaggregatoren. Der ARD-Journalist Alex
Die Koalition in Berlin hat beschlossen: Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger soll kommen. Zahlen sollen gewerbliche Anbieter von Suchmaschinen oder Newsaggregatoren. Der freie
Müssen ARD und ZDF künftig im Netz auf Text verzichten? Dieses Szenario sorgt derzeit für ordentlichen Gesprächsstoff. Nicht nur zwischen den Intendanten
Blogs sind auch im Modejournalismus der große Gegenpol zum klassischen Zeitschriften- und Magazinjournalismus – die frühere, heile Welt der Print-Journalisten ist nicht
Wir haben einen Surftipp für euch: Abonniert unter techslash.de den neuen Technik-Newsletter von Marcus Schuler. Schuler ist Hörfunkjournalist und dürfte euch schon
Als ich vergangene Woche beim Mozilla Festival in London war, wurde viel rund um das Motto “Media, Freedom and the Web” diskutiert
“Jetzt weiß ich, wie sich Schalke gefühlt haben muß”, grinste Herr Pähler (Foto rechts) auf dem Heimweg vom Grimme Online Award, der
Vorbei die Zeiten, als aufgeregte Medienleute Podcasting als die Zukunft des Radios umjubelten. Radiohörer haben Podcasts als zusätzliches Angebot für ihre akustischen
Mr. Turnschuh vs. die Kriegsreportern. Das klingt ersteinmal nach einem ungleichen Kampf. Aber nicht auf Facebook in diesen Tagen. Der Münchener Journalist
“Ich bin erstaunt, auf welche unternehmerische Naivität ich in Diskussionen über das Nachrichten-Geschäft stoße”, schreibt Medienprofessor Jeff Jarvis in seinem Blog —