Teilnehmer_innen an der Podiumsdiskussion “Blogs – Schall und Rauch oder olympisches Feuer?” im NRW-Forum: Adriano Sack, Lena Grossmüller, Isabelle Braun, Kathrin Bierling
Das Radio von morgen: Wie es klingt und wie man’s hört Anlässlich des zweiten Geburtstages von detektor.fm haben Robert Skuppin (Programmchef radioeins),
“Mehr E-Demokratie wagen” – unter diesem Motto hat das Grimme-Institut am Mittwoch (16. November 2011) im NRW-Forum in Düsseldorf eine Tagung abgehalten.
Am Nachmittag der Grimme-Tagung “Mehr E-Demokratie wagen” ging es um die Rolle der Journalisten. Hier gibt es den Mitschnitt zu der Podiumsdiskussion,
Am Vormittag wurde auf der Grimme-Tagung “Mehr E-Demokratie wagen” zunächst über die Politik diskutiert. Was bringt uns E-Demokratie? Was haben. Wir haben
“Anne Will heißt jetzt Günther Jauch – und sonst ändert sich nichts?”, fragte ein Journalist bei der heutigen Pressekonferenz (05. September 2011)
Eine Keynote auf der diesjährigen Next Conference hat der New-York-Times-Bestseller-Autor Tim Ferris gehalten. Bekannt wurde er durch das Kultbuch (zumindest in der
Wir wissen, wie wir Daten einsetzen können, um spannende Spielkonzepte zu erschaffen, Wissen zu visualisieren, oder die Kommunikation mit Freunden in sozialen
Was ist die BILD? Leitmedium, Vermarktungs-Maschine oder Kampagnen-Blatt? Damit beschäftigt sich die Studie “Drucksache BILD – eine Markte und ihre Mägde” von
James Murdoch (Aufsichtsratsvorsitzender der britischen Fernsehgruppe British Sky Broadcasting (BSkyB)und Sohn des Medienmoguls Murdoch) hat sich am Dienstag (25.01.2011) auf der DLD-Konferenz
Wir haben hier die Rede von Noch-Google-CEO Eric Schmidt auf der DLD 2011 dokumentiert. Das Video gibt es auf der offiziellen DLD-Webseite.
Viele Journalisten aus dem New-Media-Bereich schätzen sie als Gesprächspartner: Rechtsanwalt Udo Vetter (bekannt auch durch sein Blog lawblog.de) und Google-Sprecher Stefan Keuchel.
Am 25.11. hat Amir Kassaei auf der Konferenz The World after Advertising den Vortrag New role models for the future of advertising gehalten.
Am 25.11. hat Philipp Riederle auf der Konferenz The World after Advertising den Vortrag “Ihr wollt wissen, was wir brauchen?” Das Kommunikationsverhalten der Digital