Ist Audio das neue Leitmedium? Herr Pähler ist der Frage nachgegangen, als er die Präsentation des Online-Radio-Monitors 2021 für die Medienanstalt Berlin
Ist Audio das neue Leitmedium? Herr Pähler ist der Frage nachgegangen, als er die Präsentation des Online-Radio-Monitors 2021 für Berlin & Brandenburg
Der Markt für journalistische Creator muss für die Plattformen sehr lukrativ sein. Anders lässt sich der Konkurrenzkamp nicht erklären.
Wir freuen uns sehr, das nächste Kapitel des neuen Was mit Medien aufzuschlagen: Wir haben ein neues Design. Oder besser gesagt: Wir
Worum es geht: Am 1. September hat das Journalismus Lab das zweite Audiocamp aufgeschlagen. Wieder komplett virtuell, eine Mischung aus Konferenz und
Worum es geht: Axios berichtet über umfangreiche Pläne von Amazon, das Thema Live-Audio für seine Smartspeaker-Familie, der Stimmassistenz Alexa und Streamingangeboten Amazon
Worum es geht: Apple hat sein News Partner Program vorgestellt. Wenn Medien ihre Inhalte für Apple News bereitstellen, sollen sie von einer
Worum es geht: In dieser Woche hat das Medienunternehmen Axel Springer die Übernahme der US-Nachrichtenmarke Politico von Gründer und Herausgeber Robert Allbritton
Es ist das Medien-Thema der Woche: Mit Bild Live startet die Boulevard-Marke einen eigenen Fernsehkanal. Das Echo ist groß. Deswegen laden wir
Vor einem Jahr haben wir unsere erste große Hörer*innen-Umfrage gestartet. Rund 300 Mal hattet ihr unseren Fragebogen ausgefüllt. Diese Ergebnisse sind für
Es ist die bisher umfassendste Podcast-Studie des deutschen Marktes. Aber viel schöner als die Lektüre ist bei diesem Thema ein Audio-Gespräch über
Worum es geht: Der Hashtag wird in dieser Woche 17 Jahre alt. Als Mensch, würde er der Gen Z angehören. Tatschächlich, seit
Was los ist: Kurz vor dem Wochenende hat Mark Zuckerberg im US-Frühstücksfernsehen Workrooms vorgestellt. Eine virtuelle Welt, in der Kolleg*innen zusammen arbeiten.