Eigentlich sind Newsletter so alt wie das Internet, doch sie erleben eine Renaissance. Vorbei sind die Zeiten, in denen einfache Linkschleudern funktionierten.
Daniel, Dennis und Herr Pähler machen zwei Tage vor Monatsende einen ersten Kassensturz: Was ist bei unserer September-Kampagne herumgekommen und was ändert
Wie gelingt Innovation in der deutschen Medienlandschaft und wer soll sie bezahlen? Darüber diskutieren wir in dieser Ausgabe von "Was mit Medien"
Er ist bekannt geworden mit RTL Samstag Nacht. Er war und ist Bernd das Brot. Und er ist einer der größten Hörspielmacher
Die TAZ will künftig von der Klimakrise, statt vom Klimawandel schreiben und schließt sich T-Online und dem Guardian an. Eine Initiative fordert
Nachhaltigkeit, Landliebe und Reisen mit einem Bulli — diese Themen sind nicht nur auf Instagram angesagt, Maren Könemann und Marie Ludwig von der
Wie sieht die Zukunft vom "Was mit Medien"-Podcast aus? Das habt ihr in der Hand! Wir möchten gerne weiterhin für euch und
Dani Woytewicz arbeitet für den WDR und entwickelt digitale Formate für Funk neu oder weiter. Sie hat zum Beispiel an Glanz &
In unserer ersten Podcast-Ausgabe nach unserer Radiozeit müssen Daniel, Dennis und Herr Pähler nachsitzen: Radio-Trainer Christoph Flach lädt zum Podcast-Workshop und arbeitet