Um es vorweg zu sagen: Was die anderen sagen, habe ich noch nicht mitbekommen. Ich habe lediglich ein Facebook-Status-Update und die Überschrift
Was mit Medien #267 mit Johnny Haeusler & mit Daniel Fiene und Herrn Pähler, aufgezeichnet am 19. Januar 2011 in Düsseldorf. 0) Intro
Auch wenn das neue Jahr uns Wiederholung der ewig gleichen Castingformate mit “Unser Star für Baku” oder “Deutschland sucht den Superstar” bescherte,
Was mit Medien #266 mit Facebook. Moderation: Daniel Fiene und Herrn Pähler, aufgezeichnet in Düsseldorf. 1.) Wie retten wir den Euro? Silke Wettach
Das Radio von morgen: Wie es klingt und wie man’s hört Anlässlich des zweiten Geburtstages von detektor.fm haben Robert Skuppin (Programmchef radioeins),
Wir haben einen Surftipp für euch: Abonniert unter techslash.de den neuen Technik-Newsletter von Marcus Schuler. Schuler ist Hörfunkjournalist und dürfte euch schon
Am 24.12. gab es den neuen Online-Talk mit Daniel Fiene und Herrn Pähler bei DRadio Wissen. In ihrer letzten Ausgabe des Jahres
Was haben Frank Elstner, Rupert Murdoch und die SZ gemeinsam? Keinen schlechten Witz, in dem sie gemeinsam auftreten, sondern einen Twitter-Account! @Frank_Elstner
Was mit Medien #264 mit dem Bundespräsidenten mit Daniel Fiene und Herrn Pähler, aufgezeichnet am 22. Dezember 2011 in Münster. 1.) Abstand:
1.) Die Inszenierung der Rückkehr Dr. Klaus Kamps von der Uni Erfurt erklärt uns Karl-Theodor zu Guttenbergs Rückkehr. 2.) The Voice of
Die Radiosender in NRW haben die Zahl ihrer Facebook-Fans in den letzten zwölf Monaten um 319% steigern können. Aktuell haben sie insgesamt
Landtag, Bundestag, Europaparlament – immer, wenn gewählt wird, hat er die neuesten Zahlen. Jörg Schönenborn ist Chefredakteur beim WDR Fernsehen und verantwortet
Der Tod und das Netz — Trauer im digitalen Zeitalter, das war unser Thema am Samstag (26.11.2011) im Online-Talk mit Daniel Fiene
Wie steht es um die Qualität und Seriosität des Medienjournalismus in Deutschland? Wie objektiv können Medien über Medien berichten? Und: Kann das