Herr Pähler und Daniel Fiene (v.l.n.r.) (Chrissie Salz) Die neueste Ausgabe von Was mit Medien bei DRadio Wissen! Daniel berichtet heute von
Wir berichten von der DLD Conference 2013, die vom Sonntag (20. Januar 2013) bis Dienstag (22. Januar 2013) in München stattfindet. Die
Kommt rein und schaut euch um: Wir haben wasmitmedien.de frisch gestrichen! Etwas mehr als zwei Jahre hat unser altes Magazinlayout der Seite
Von Vera Linß Wie geht es mit der Nachrichtenagentur dapd nach der Insolvenz weiter? Am 03. Januar 2013 hat Vera Linß mit
Was mit Medien investigativ: Wie bekomme ich einen blauen Haken bei Twitter? Wie erhalte ich ein verifiziertes Profil? Diese Frage treibt viele
Wir haben in dieser Woche mit US-Journalistikprofessor Jeff Jarvis (zu seinem Blog) über das geplante deutsche Leistungsschutzrecht für Presseverlage gesprochen. Zu höre
Ein neues Kapitel in der Suche nach Finanzierungsmodellen: Die Webradios ByteFM, detektor.fm und hörbuchFM wollen zum Monatsende ihre Zusammenarbeit mit dem Aggregator
Unser Podcast zieht um: Vom Campusradio zum Deutschlandradio! Was mit Medien gibt es ab sofort bei DRadio Wissen. Mit dieser Meldung in
Barbara Schöneberger beim Deutschen Radiopreis (Foto: NDR) Daniel berichtet im 275. Podcast von Was mit Medien direkt vom Deutschen Radiopreis 2012, der
Am Donnerstag (06.09.2012) ist zum dritten Mal der Deutsche Radiopreis vergeben würden. Erneut führte Barbara Schöneberger durch den Abend, der von Robbie
“Was mit Medien” möchte eure Kreativität unterstützen und verlost deswegen Tickets für die C’n’B in Köln! Vom 20. bis 22. Juni 2012
Was sich seit einigen Jahren in den Hinterhöfen und in renovierten Büro-Dachgeschossen in der Bundeshauptstadt ereignet, wird erst seit einigen Monaten von
Von Daniel Fiene Es gibt bestimmt Redaktionen in Deutschland, die heute Mittag bei der Konferenz merken, dass da in Berlin diese Veranstaltung
Was mit Medien #274 – unser Magazin für Baku. Diese Woche mit Daniel Fiene und Dennis Horn, aufgezeichnet am 26. April in Düsseldorf.