Wir starten eine Check-Liste für neue Podcasts, die wir in den nächsten Tagen füllen. Schnappt euch Zettel und Stift, oder öffnet eure
Worum es geht: Apple hat sein News Partner Program vorgestellt. Wenn Medien ihre Inhalte für Apple News bereitstellen, sollen sie von einer
Als Apple 2005 die Unterstützung für Podcasts einführte, bedeutete dies den Durchbruch. Aber schon im Jahr 2000 ist die Kernfunktion entwickelt worden.
Worum es geht: In dieser Woche hat das Medienunternehmen Axel Springer die Übernahme der US-Nachrichtenmarke Politico von Gründer und Herausgeber Robert Allbritton
Es ist Sonntag und da heißt es in diesem Podcast immer “Fragen über Fragen”. Daniel beantwortet eure Mails, mit Feedback & Fragen
Es ist das Medien-Thema der Woche: Mit Bild Live startet die Boulevard-Marke einen eigenen Fernsehkanal. Das Echo ist groß. Deswegen laden wir
Vor einem Jahr haben wir unsere erste große Hörer*innen-Umfrage gestartet. Rund 300 Mal hattet ihr unseren Fragebogen ausgefüllt. Diese Ergebnisse sind für
Willkommen zur Premiere der “150 Fragen in Sachen Podcasts”. Wenn ihr einen neuen Podcast starten möchtet, oder euren Podcast auf ein neues
Es ist die bisher umfassendste Podcast-Studie des deutschen Marktes. Aber viel schöner als die Lektüre ist bei diesem Thema ein Audio-Gespräch über
Worum es geht: Der Hashtag wird in dieser Woche 17 Jahre alt. Als Mensch, würde er der Gen Z angehören. Tatschächlich, seit
Mit Facebook haben viele Medien ihre ersten großen Social-Erfolge gefeiert. Im Jahr 2021 bespielen viele Redaktionen ihre Kanäle nur noch lustlos. Doch
Was los ist: Kurz vor dem Wochenende hat Mark Zuckerberg im US-Frühstücksfernsehen Workrooms vorgestellt. Eine virtuelle Welt, in der Kolleg*innen zusammen arbeiten.