Herzlich willkommen 👋
das ist die neue digitale Heimat von Was mit Medien. Da wir hier frisch eingezogen sind, haben wir hier drei Tipps für dich, damit du dich direkt zurecht findest.
Tipp 1: Alle Inhalte an einem Ort
So cool es auch ist, Podcasts in der bevorzugten Apps hören zu können, aber der Zugriff auf die begleitenden Inhalte ist und bleibt suboptimal. In dieser App findest du unsere komplette Mediathek.
- Probiere unseren Audio-Player aus. Zu jeder Episode gibt es Kapitelmarken, Shownotes und ein Schnellzugriff auf alle Episoden. Du kannst auch die Geschwindigkeit kontrollieren, das Audio-Signal auf externe Lautsprecher schicken oder Episoden downloaden.
- Schau dich auf der neuen Startseite um. Das ist deine Übersicht über alle Inhalte als Text, Audio oder Video. Neu ist auch das Was mit Medien Daily, ein werktägliches Schlaglicht auf den Medienwandel.
- Mit dieser App kannst du nicht nur unseren Podcast hören, sondern auch weitere Formate. So findest du aktuell die Reihe Innovationstheater von Dennis Horn und das neue Format 150 Fragen in Sachen Podcasts von Daniel Fiene ebenfalls auf der Startseite.
- Klicke auch auf die Stellschraube in der Ecke oben rechts: In den Einstellungen kannst du die App nach deinem Geschmack anpassen. Du kannst Push-Mitteilungen einstellen, deine Downloads organisieren und erfährst mehr über das Pilot-Projekt, das mit dieser App verbunden ist.
Tipp 2: Schalte mehr Inhalte mit deinem Membership frei
Wenn du bereits Supporter*in von uns bist, bekommst du einen Schnellzugriff auf alle Bonus-Inhalte. Die gute Nachricht: Du brauchst dich nicht neu anmelden, sondern kannst direkt deinen bestehenden Steady-Login nutzen.
- Klicke auf das Profil-Icon rechts oben auf der Startseite. Er öffnet sich nach einem kurzen Erklärtext ein Browserfenster. Hier kannst du dich auf der Steady-Plattform einloggen und die Bonus-Inhalte werden direkt geladen.
- In unserem Audio-Player bekommst du direkt die Folgen für Supporter*innen: Ohne Werbung, aber mit Bonus-Content. Du musst also nicht mehr einen extra RSS-Feed in deiner Podcast-App manuell hinzufügen, damit du die Bonus-Folgen als Podcast hören kannst.
- Du findest im Audio-Player einen orangen Bonus-Content-Button. Wenn du drauf klickst, bekommst du eine Liste mit Bonus-Inhalten, die der Episode zugeordnet sind.
- Auf der Startseite siehst du jetzt auch den Bereich Bonus-Content. Hier findest du zusätzliche Audios, Videos und Texte, die wir nur für Supporter*innen veröffentlichen.
Tipp 3: Nutze unsere Community-Funktionen
Austausch und Inspiration sind uns wichtig.
- Auf der Startseite findest du jede Woche eine Community-Frage, die wir im Podcast auflösen.
- Dort gibt es auch die Termine unser neuen Community-Events. Hier kannst du dich zu Meet-ups, Webinaren oder Barcamps anmelden.
- Als Supporter*in kannst du unseren neuen Posthorn-Messenger nutzen. Das ist dein direkter Draht zu unserem Redaktions-Team. Du kannst Text, aber auch Fotos, Videos und Sprachnachrichten schicken. Perfekt für dein Feedback zu neuen Episoden, für deine Themenwünsche, oder sonstigen Fragen zu Was mit Medien.
Schau dich in Ruhe um. Wie gefällt dir unsere neue App? Verratet es uns in den Kommentaren oder per Posthorn-Messenger.