Du hast die Idee für ein eigenes journalistisches Projekt, aber dir fehlt der entscheidende Schritt es zu starten? Bewirb dich jetzt für unser Kickstart-Coaching. Du erhältst Einzelcoaching und kannst Teil unser GründerInnen-Gruppe werden, um mit einem starken Netzwerk noch stärker durchstarten zu können. Das neue Programm in der “Was mit Medien”-Community.
Darum geht es konkret: Du bist gerade dabei, dein eigenes Projekt zu gründen und brauchst Unterstützung? Dann ist dieses Coaching genau das Richtige für dich! Pauline Tillmann hat das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ vor fünf Jahren an den Start gebracht und kennt sich als Solopreneur bestens aus. Sie setzt sich mit deiner Geschäftsidee auseinander, weist dich auf wesentliche Knackpunkte hin und vermittelt Kontakte. Das Paket umfasst 6 mal 1 Stunde virtuelles Coaching. Es gibt acht Plätze, für die du dich bis zum 28. Februar 2021 mit einer Projektidee bewerben kannst. Dein symbolischer Beitrag beträgt 150 Euro. Den Rest übernimmt dankenswerterweise die Schöpflin-Stiftung.
Das bekommst du:
🚀 6 einstündige Einzelcoachings im Zeitraum von März bis Juni
🚀 Meet-ups für alle TeilnehmerInnen des Programms, um ein eigenes Netzwerk aufzubauen, sich gemeinsam zu inspirieren und gemeinsam zu lernen
🚀 Nach drei Monaten hast du alle Grundlagen für dein journalistisches Projekt. Wir geben dir einen Wegweiser für die nächsten Schritte – beispielsweise welche Förderprogramme sich für dein eigenes Projekt eignen
Die Inhalte: Konkrete Inhalte des Coachings umfassen unter anderem eine Standortbestimmung, Erwartungsmanagement, Optimierung der Online-Präsenz, Durchführung von Umfragen, Erstellung eines Business Model Canvas und eine konkrete Projektplanung.
Bewirb dich jetzt: Bis zum 28. Februar 2021 (Sonntag) kannst du dich an dieser Stelle bewerben. Du musst keine Romane schreiben, uns interessiert vielmehr deine Motivation ein eigenes Projekt zu starten. Pauline Tillmann, “Was mit Medien”-Host Daniel Fiene und die Schöpflin-Stiftung sichten die Bewerbungen und geben wenige Tage nach dem Bewerbungsschluss bescheid, ob du dabei bist. Nicht einmal 16 Prozent der Gründungen in Deutschland werden von Frauen durchgeführt – deswegen ist es unser Ziel mindestens 50% der Plätze für Bewerberinnen auszuwählen. Mit der Zusagen des Coachings erhältst du eine Rechnung in Höhe von 150 Euro. Den Rest bezahlt für dich die Schöpflin-Stiftung. Übrigens: Du musst dein Projekt bisher noch nicht gestartet haben.
Dein Coach: Pauline Tillmann (37) ist Gründerin und Chefredakteurin des digitalen Magazins „Deine Korrespondentin“, bei dem zehn Korrespondentinnen über inspirierende Frauen weltweit berichten. Von 2011 bis 2015 hat sie als freie Auslandskorrespondentin in St. Petersburg gearbeitet und die ARD mit Reportagen und Radio-Features über Russland, Ukraine und postsowjetische Länder beliefert. Zuvor hat sie Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Augsburg studiert und beim Bayerischen Rundfunk in München volontiert. Pauline ist regelmäßig als Dozentin, Moderatorin, Speakerin und Consultant mit Schwerpunkt auf Medien-Startups im Einsatz und ist Mutter von zwei Kindern.
Du hast noch Fragen? Schicke uns eine Nachricht und wir antworten gerne.
Du kennst eine Journalistin oder einen Journalisten mit der Idee ein eigenes Projekt umzusetzen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn du unser Kickstart-Coaching empfiehlst.
Hörtipp: In unserer Podcast-Ausgabe vom 12. Februar 2021 vertiefen wir das Thema: Pauline Tillmann stellt das Kickstart-Coaching-Programm vor, Lukas Harlan von der Schöpflin-Stiftung erklärt die Motivation dieses Programm zu unterstützen und Thierry Backes von der SZ berichtet von seiner Forschungsarbeit zur Creator Economy in Deutschland – und was bisher Journalist:innen oft abgehalten hat, eine eigene Idee umzusetzen.