/

Unsere Meet-ups und Webinare

Lasst uns gemeinsam den Medienwandel gestalten, zusammen mit unseren neuen “Was mit Medien” Community-Events. In Meet-ups und Webinaren möchten wir mit euch lernen, uns austauschen und auf viel Inspiration treffen. In Dezember und Januar möchten wir euch zu einer Reihe von Online-Veranstaltungen einladen.


Webinar: Kreative Textformate – wie Innovation ohne viel Aufwand funktioniert – mit Anne-Kathrin Gerstlauer, Journalistin und Beraterin, vorher Vize-Chefredakteurin von watson.de (10/10)
Das Thema ist wichtig, aber langweilig? Ich will jüngere Zielgruppen erreichen? Aber ich habe weder Zeit noch Geld für aufwändiges Scrollytelling? Gar kein Problem. Innovationen im Onlinejournalismus funktionieren auch als reine Textformate. In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden Formate wie Listicles, Leserartikel, Protokolle, Brief, Interviews mit den Lesern oder Quizze kennen, inklusive Best-Practice-Beispielen und Tipps zur Umsetzung. Der Fokus liegt darauf, wie auch politische oder gesellschaftliche Themen unterhaltsam umgesetzt werden können.
Dienstag, 26. Januar 2021, 19-20:30 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen – wir haben eine Warteliste eröffnet. Kostenlos für “Was mit Medien”-Supporter:innen mit Freikontingent (Visionär:innen und Disruptor:innen), bzw. 49,50 Euro für alle restlichen Supporter:innen. 99 Euro für Nicht-Community-Mitglieder.
» Jetzt anmelden!


Meet-up: Hilfe, ich will Twitter wieder lieb haben! (7/10)
Frust statt Twitter-Lust. Viele Journalist:innen haben das Netzwerk wegen Inspiration, guter Kontakte und neuen Themen schätzen gelernt. Der Ton hat sich drastisch verändert. Was Twitter einst stark gemacht hat, macht es heute unerträglich. Doch wie kann man Twitter zu einem Ort machen, den man wieder gerne nutzt? Wir wollen mit euch drüber reden, Tipps austauschen, Strategien ausdenken.
Dienstag, 2. Februar 2021, 18-19 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen – wir haben noch drei Plätze frei. Kostenlos oder “Pay as you like”, ihr könnt im Nachgang selber festlegen, ob ihr das Meet-up unterstützen möchtet.
» Jetzt anmelden!


Webinar: LinkedIn für Medienmarken. Mehr Reichweite und Relevanz — mit Maximilian Nowroth von #WasMitWirtschaft (3/10)
Mehr als 15 Millionen Menschen in Deutschland nutzen LinkedIn – um sich für ihr Berufsleben inspirieren zu lassen. Die Plattform hat sich von reinen Jobbörse zum „Facebook für Vernünftige“ entwickelt und ist der ideale Ort für Medienmarken, um Inhalte gezielt zu verbreiten und damit Relevanz und Reichweite aufzubauen. Wie Profis ihre Postings und Profile optimal gestalten, lernen Sie in diesem Workshop. Dozent ist Maximilian Nowroth, der sich nach mehr als 5 Jahren beim Handelsblatt mit seiner eigenen Medienmarke WasmitWirtschaft über LinkedIn eine eigene Community aufgebaut hat.
Mittwoch, 17. Februar 2021, 18-19:30 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen – wir haben noch sieben Plätze frei. Kostenlos für “Was mit Medien”-Supporter:innen mit Freikontingent (Visionär:innen und Disruptor:innen), bzw. 49,50 Euro für alle restlichen Supporter:innen. 99 Euro für Nicht-Community-Mitglieder.
» Jetzt anmelden!


+++ Zusätzlicher Termin +++
Webinar: IN 5 SCHRITTEN ZUM FORMAT Wie du dir einen SoM-Account (neu) aufbaust! – mit Daniela Woytewicz, Head of Formatentwicklung & Projektmanagement WDR (funk) (10/10)
Wie entwickle ich eine Marke für Drittplattformen und sorge dafür, dass sie erfolgreich performed? Wie definiert sich Erfolg überhaupt bei Social Media? Warum macht es Sinn Zielwerte für ein Format festzulegen? Und wie bringe ich mein Format zu den User:innen? In diesem Webinar wird genau das gezeigt: Die Entwicklung eines SoM-Formates, einfach erklärt in fünf Schritten. Der Fokus wird dabei auf das Projektmanagement gelegt – immer in Bezug zu den verschiedenen Entwicklungsphasen.
Montag, 22. Februar 2021, 18-19:30 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen – wir haben aber eine Warteliste geöffnet. Kostenlos für “Was mit Medien”-Supporter:innen mit Freikontingent (Visionär:innen und Disruptor:innen), bzw. 49,50 Euro für alle restlichen Supporter:innen. 99 Euro für Nicht-Community-Mitglieder.
» Jetzt für die Warteliste anmelden!


Webinar: 11 Hacks für bessere Überschriften, die nix mit Clickbait zutun haben – mit Anne-Kathrin Gerstlauer, Journalistin und Beraterin, vorher Vize-Chefredakteurin von watson.de (9/10)
Wie gelingen Zeilen, die kreativ sind, aber trotzdem klar in der Aussage, die zuspitzen, aber kein Clickbait sind? Wie schreibe ich Teaser, die das Thema vermitteln, aber noch nicht die ganze Geschichte? Wie finde ich eine kreative Überschrift, wenn ich gar nicht kreativ bin? Was macht die perfekte Instagram-Caption aus? In diesem Webinar geht es um Überschriften und Teaser für Homepage, sowie die Social-Media-Kanäle Instagram, Facebook und Twitter.
Mittwoch, 24. Februar 2021, 18-19:30 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen – wir haben noch einen Platz frei. Kostenlos für “Was mit Medien”-Supporter:innen mit Freikontingent (Visionär:innen und Disruptor:innen), bzw. 49,50 Euro für alle restlichen Supporter:innen. 99 Euro für Nicht-Community-Mitglieder.
» Jetzt anmelden!


+++ Neues Format +++
Das Was mit Medien Barcamp
Vermisst ihr den Affenfelsen? Den Austausch? Die Inspiration? Keine Lust mehr auf Videokonferenzen mit den gleichen Gesichtern aus eurem Arbeitsalltag? Wir wollen uns mit euch treffen! Ein Samstagvormittag, ein virtueller Ort und genügend Raum für inspirierende Themen und individuellen Austausch.
Samstag, 13. März 2021, 10-14 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung.


Kein Event für dich dabei? Dann beantworte uns doch kurz zwei Fragen.

Wir plannen weitere Events für unsere Community. Wenn du dich bei unserem wöchentlichen Newsletter anmeldest, erfährst du von allen neuen Terminen.

Voriger Artikel

Umbau-Tagebuch (6): Die perfekte Podcast-Länge

Nächster Artikel

Das nächste große Ding in der Social-Media-Welt 👀

0 0,00