Diese Woche im Podcast:
Ein Portrait im Spiegel über den umstrittenen Verschwörungsmythen-Verbreiter Atilla Hildmann polarisiert. Nicht wenige Twitter-Nutzer forderten sogar, dass der Spiegel sich gar nicht mit Hildmann beschäftigen solle. Aber hier droht eine Grenze überschritten zu werden. Wo hört Journalismus auf und wo fängt Aktivismus an? ZDF-Journalistin Nicole Diekmann ordnet den Fall ein.
Wir begrüßen in dieser Ausgabe außerdem den Regisseur und Drehbuchautor Joseph Bolz, der über die Auswirkungen der Corona-Beschränkungen auf Dreharbeiten berichtet.
Silicon-Valley-Korrespondent Marcus Schuler berichtet, was Medienmacher*innen über Disruption aus der Start-up-Welt lernen können.
Unsere Ausgabe vom 30. Juli 2020 könnt ihr als Podcast hören, oder direkt auf Deutschlandfunknova.de.