Das wird meine siebte re-publica und ich freue mich sehr drauf! Ich hoffe ihr freut euch auch drauf und hattet überhaupt Zeit euch zu freuen oder gar etwas vorzubereiten. Wie das immer so ist – manchmal bleibt keine Zeit das Programm ordentlich zu studieren: Redaktionsstress bis zum Sprung ins Taxi zum Flughafen, kurzfristige Aufträge (“Ach, Montag ist ja diese Blogger-Konferenz – können Sie für uns hin?”) oder einfach typische Erstbesucher-Probleme. Wie Blabla-Vorträge mit coolen Buzzwords im Titel von versteckten Perlen kluger Köpfe, die sich die letzten Jahre einen Namen gemacht haben, unterscheiden? Wir helfen! Deswegen bekommt ihr bei Was mit Medien jeden Tag Tipps für euren perfekten Tag auf der re-publica.
Von Daniel Fiene
Vor einem Jahr gab es bei uns eine kleine Starthilfe für Journalisten. Die ist im wesentlichen auch in diesem Jahr noch aktuell. Lest selbst!
Einfach mal was wagen: The story of Baladna FM: How a Syrian online radio station is broadcasting against the regime and has to deal with hacker attacks by the Syrian Electronic Army — mit Kai Schächtele und Monis Bukhari um 16:00 Uhr-17:00 Uhr auf Stage 4. Seid ihr mit dem Titel schon halb durch? Denkt ihr WTF?! Das ist genau der Grund diese Veranstaltung nicht zu verpassen. Meistens sind genau diese Veranstaltungen die Veranstaltungen, die den Horizont am weitesten erweitern.
Mal angenommen ihr macht einen Beitrag für ein landesweites Medium über die re-publica. Dann dürfte sich das Thema mit dem Schlagwort “YouTube” besser verkaufen. Also müsst ihr zu dieser Veranstaltung: YouTube – zwischen Wildwest und Goldgrube. — mit Bertram Gugel und Markus Hündgen zwischen 14:45 Uhr-15:45 Uhr auf Stage 2. Ich wette, Markus Hündgen wird nicht da sein, weil er in den letzten Vorbereitungen zum Deutschen Webvideopreis ist. Aber schon alleine Bertram Gugel lohnt es zu zu hören. Seine Einblicke in die Webvideowelt sind beeindruckend. Er war unser Gast im Online-Talk vor einigen Wochen.
Aus der Rubrik “Spannende Leute entdecken”: Comic Misunderstanding – ein Gespräch zwischen Graham Linehan und Johnny Haeusler um 18:30 Uhr-19:30 Uhr auf Stage 1. Linehan ist der Erfinder der TV-Serie “IT Crowd”. Das Phänomen “Nerd” macht er so einer breiten Masse zugänglich, ohne dabei die Augenhöhe zu verlassen. Da er von re-publica-Mitgründer Johnny Haeusler befragt wird, sitzt nicht nur eine spannende Persönlichkeit auf der Bühne.
Pflicht-Pflicht-Pflichtveranstaltung: Überraschungsvortrag II — mit Sascha Lobo um 19:45 Uhr-20:45 Uhr auf Stage 1. Wenn ihr Sascha Lobo nur aus dem Fernsehen kennt, dann lernt ihr hier einen anderen Sascha Lobo kennen: Hier ist Sascha Lobo nicht in seiner Lieblingsrolle und erklärt das Internet. Er spricht zu Menschen, die das Internet sehr gut kennen. Der Prophet beim eigenen Volk. In der Bibel ist das nicht immer gut ausgegangen. Bei der re-publica für Sascha Lobo schon.
Meine Tweets von der re-publica findet ihr hier – wenn ihr mich treffen wollt, sagt gerne hi!
Was sind eure Tipps für den Montag?
Meine re-publica Tipps für Dienstag veröffentliche ich am Montagnachmittag.