Folge 297


Herr Pähler und Daniel Fiene (v.l.n.r.) (Chrissie Salz)

Die neueste Ausgabe von Was mit Medien bei DRadio Wissen! Diesmal mit ganz viel Radio: 90Elf und die Radiodays Europe.

Ab Minute 02:

Der digitale Radiosender 90elf hat seine Audiorechte für die kommenden vier Saisons der Fußball-Bundesliga verloren. Stattdessen bekam Sport1 den Zuschlag. Daniel findet es schade, dass 90elf damit wohl vor dem Aus steht. Er kommentiert diese Vergabe von Seiten des Deutschen Fußball Bundes.

Ab Minute 07:

Was mit Köpfen! Daniel und Herr Pähler duellieren sich wieder. Wer kennt sich in der Medienbranche besser aus?

Ab Minute 16:

In Berlin fand in dieser Woche der Radiobranchentreff Radiodays Europe statt. Daniel war vor Ort. Was er dort gesehen hat, was die Trends der Zukunft sind, berichtet er Herrn Pähler. Dazu traf er sich mit Ben Cooper vom BBC, Dan Briddle von Twitter UK und David G Hall, einem Medienberater aus Los Angeles, USA. Daniel hat die drei vor sein Mikrofon bekommen.

Ab Minute 48: 

Die Nachrichten vom Donnerstag (21.03.2013) im Überblick.

Ab Minute 51:

Patrick Lynen, seines Zeichens Moderationscoach und Autor von “Das wundervolle Radiobuch”, ist zu Gast bei Was mit Medien. Anlässlich des heiß diskutierten Katja-Rieman-Interviews beim NDR, erklärt er Daniel und Herr Pähler, wie gut moderiert wird und starke Interviews geführt werden.

 

Ihr findet auch alle Sendungen auf der Homepage von DRadio Wissen. Den Beitrag zu dieser Folge findet ihr hier!

» Abonniert oder bewertet unseren Medien-Podcast bei iTunes

Tipp: Uns gibt es auch als RSS-Feed in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Hier gibt es unsere Texte aus dem Blog und hier gibt es unseren wöchentlichen Podcast.

 

Voriger Artikel

Folge 296

Nächster Artikel

Folge 300

0 0,00