Fiene & Pähler Online-Talk
Fiene & Pähler Online-Talk
/

Online-Talk #13: Das vernetzte Auto

Fiene & Pähler Online-Talk

Das Auto – des Deutschen liebstes Kind? Das scheint einmal so gewesen zu sein! So folgte der Finanzkrise eine Krise der Autobranche. Die Abwrackprämie beherrschte die Schlagzeilen.  Hinzu kommt ein Wandel bei der jungen Generation: Während das erste eigene Auto lebenslang ein Statussymbol zu sein schien, hat sich das Image gewandelt: Das Auto ist ein üblicher Gebrauchsgegenstand und viele Grossstädter sind froh, wenn sie ganz drauf verzichten können. Sie setzen auf ihr Monatsticket für den Nahverkehr, ihre BahnCard 50 und nutzen die günstigen Flugtickets, mit denen AirBerlin und Lufthansa sich gegenseitig und den Billigfliegern Konkurrenz machen.

Die Autobranche versteht diese Rahmenbedingungen als Herausforderung und erfindet das Produkt „Auto“ neu. So wird in wenigen Jahren der Internet-Anschluss im Auto zum Standard gehören. Dies ermöglicht ganz neue Unterhaltungs- aber auch Serviceangebote, die es zum Teil schon heute gibt: Das Auto von zu Hause per App im Innenraum vorwärmen lassen, automatischer Rettungsruf bei Unfällen oder die kluge Umleitung bei bevorstehenden Staus. Doch wie sieht das Auto der Zukunft aus? Das vernetzte Auto — das ist das Thema in diesem Online-Talk mit Daniel Fiene und Herrn Pähler.

Die Gäste

Diesen Online-Talk findet ihr auch auf der Web-Seite von DRadio Wissen. Hier und oben im Player haben wir die direkte MP3 verlinkt. Viel Spaß beim Nachhören.

Voriger Artikel

Der Lynchmob von Emden — warum Netz und Medien nicht die Ursache sind

Nächster Artikel

Blattkritik: Die 2. deutsche WIRED is more tired than admired

0 0,00