Folge 260

1.) Das Universalcode-Buch ist da!

Vor einem Jahr sprachen wir mit Christian Jakubetz über seine Idee “Ein neues Buch für neue Journalisten” – daraus ist tatsächlich das Universalcode-Buch entstanden – ein Lehrbuch für Journalisten im digitalen Zeitalter. Daniel hat zusammen mit Dennis Horn auch tatsächlich das Radio-Kapitel geschrieben. Hier könnt ihr das Buch bestellen.

2.) Mehr E-Demokratie wagen!

Bericht von der gleichnamigen Tagung des Grimme-Instituts. Mit Statements von Max Ruppert (TU Dortmund), David Schraven (WAZ Rechercheteam) und Christiane Eilders (Heinrich Heine Universität Düsseldorf). Die kompletten Podiumsdiskussionen könnt ihr in unserem Hörsaal nachhören.

3.) Update: Die Was mit Medien Zeitung!

Der Erscheinungstermin im Dezember steht. Schon bestellt?

4.) Thomas Rath am Roten Teppich.

Christian Schwarz  sprach mit dem Juror aus Germanys Next Top Model über die anstehende neue Staffel und über das Gehabe an medialen roten Teppichen – das Interview gibt es auch bei uns im Blog.

5.) Stromberg ist zurück!

Herr Pähler und Daniel haben frische Töne von Christoph Maria Herbst für euch.

6.) Das Mozilla Media Festival in London.

Mit Interviews vom Festival mit Mitchell Baker (Mozilla Media Foundation), Dan Sinker (Knight-Mozilla News Technology Partnership) und Jim Colgan (Mobilecommons).

WAS MIT MEDIEN BEI ITUNES » Abonniert oder bewertet unseren Medien-Podcast bei iTunes

 

 

 

Voriger Artikel

Mehr E-Demokratie wagen

Nächster Artikel

Germany’s Next Top Model Juror Thomas Rath über die neue Staffel und rote Teppiche!

0 0,00