“Anne Will heißt jetzt Günther Jauch – und sonst ändert sich nichts?”, fragte ein Journalist bei der heutigen Pressekonferenz (05. September 2011) im Gasometer in Berlin Schöneberg. Das ist der Ort, in dem das Studio von Günther Jauchs neuen Talkshow am Sonntagabend gesendet wird. Wobei: Sowohl Jauch als auch die ARD-Verantwortlichen legen Wert darauf, dass es eine politische Gesprächsrunde sei. Jauch verspricht Evolution statt Revolution und stapelt charmant tief, schließlich sei es auf dem Sendeplatz nach dem Tatort falsch, das Fernsehen neu zu erfinden.
Wir berichten in der kommenden Ausgabe von “Was mit Medien” von der Pressekonferenz. Schon jetzt könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen, denn wir haben sie für euch dokumentiert (Länge ca. 50 Minuten).
[audio:https://wasmitmedien.de/audio/2011/09-guentherjauch/20110905guentherjauch.mp3]Neben Günther Jauch hört ihr auch NDR-Intendant Lutz Marmor und “Das Erste”-Programmdirektor Volker Herres.
Das neue Studio von Günther Jauch.
Das sind die Sessel, in denen Jauchs Gäste künftig sonntags um 21:45 Uhr Platz nehmen werden.
“Betroffeneninsel” bezeichnete ein Journalist auf der Pressekonferenz diese Nebensitzgelegenheit. Jauch musste darüber schmunzeln.
Das neue Studio ist innerhalb des Gasometers aufgebaut. Die Kuppel ist von Wasser umgeben.
Bei der Pressekonferenz: Volker Herres, Günter Jauch und Lutz Marmor.