In dieser Woche mit Herrn Pähler und Dennis Horn (@dennishorn)
1 – Verharmlosung oder nicht? Japanische Medien in der Kritik.
Ausländer in Japan bekommen nur schlecht oder nur wenige Informationen über die Konsequenzen der Atomunfälle im Kraftwerk Fukushima. Woran liegt das? Klären die Medien wirklich schlecht auf? Oder hängt für die Japaner mit ihren Dutzenden Atomkraftwerken die Latte einfach auf anderer Höhe?
2 – Abhauen oder nicht? Korrespondenten in der Gefahrenzone.
Ein Großteil der Medien hat seine Studios und Redaktionen von Tokio ins 500 Kilometer weiter südlich gelegene Osaka umgezogen. Für die ARD hat NDR-Chefredakteur Andreas Cichowicz diese Entscheidung getroffen. Dennis Horn und Herr Pähler sprechen mit ihm über die Grenze zwischen der Sicherheit für seine Mitarbeiter und dem Informationsbedürfnis der Zuschauer. Das Interview gibt es jetzt auch zum Nachlesen.
3 – Gut erklärt oder nicht? Geburtstag bei der Sendung mit der Maus.
Die große Maus und der kleine Elefant feiern ihren 40. Geburtstag – in genau diesem Alter sind auch die Zuschauer im Schnitt. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte hat die Sendung hinter sich. Wir hören sie uns noch einmal an und stellen uns die Frage: Welches Geschlecht haben Maus und Elefant eigentlich?