“Was mit Medien” berichtet von der DLD-Conference, die in dieser Woche in München stattgefunden hat.
1.) Realität statt Zukunft: Die DLD Conference 2011
Daniels Konferenznotizen findet ihr in seinem Blog. Mit Statements von Jenny Jung, Jan Christe, Matthias Matussek, Richard Gutjahr, Mercedes Bunz und Gabe McIntyre.
2.) Realitätscheck: OpenLeaks gestartet
Die Wikileaks-Konkurrenz ist in dieser Woche ins Netz gegangen – allerdings nur in einer sehr frühen Version. Wir haben mit dem Macher Daniel Domscheit-Berg gesprochen. Das Video zum Interview gibt es auch im Blog von Richard Gutjahr.
3.) Realitätsupgrade: Die Vision von Mr. Google
Ausschnitt aus der DLD-Rede von Erich Schmidt, dem noch CEO von Google.
4.) Realität statt Fiction: Das Facebook-Buch will Film korrigieren
David Kirkpatrick hat vor ein paar Tagen sein “Facebook Effekt”-Buch in deutscher Sprache beim Hanser-Verlag veröffentlicht. Das Buch könnt ihr u.A. bei Amazon bestellen (Afil.-Link) und das Interview gibt es in diesem Podcast.
David Kirkpatrick hat vor ein paar Tagen sein “Facebook Effekt”-Buch in deutscher Sprache beim Hanser-Verlag veröffentlicht. Das Buch könnt ihr u.A. bei Amazon bestellen (Afil.-Link) und das Interview gibt es in diesem Podcast.
Kommentare von Daniel Fiene
Wir fordern: Jede Redaktion braucht einen Nerd vom Dienst!
Da hast du natürlich recht. Aber diese Diskussion wollte ich ...
Wir fordern: Jede Redaktion braucht einen Nerd vom Dienst!
Alexandra, danke für den Linktipp - das ist wirklich ein ...
Wir fordern: Jede Redaktion braucht einen Nerd vom Dienst!
Steinhau, ich gebe dir völlig recht: Nur wegen des falschen ...
Wir fordern: Jede Redaktion braucht einen Nerd vom Dienst!
Gerne auch mit echter E-Mail-Adresse eintragen, dann hätten wir geantwortet ...
Auf einen Tee mit süddeutsche.de-Chefredakteur Stefan Plöchinger: Paywalls, Leserclubs und die Redaktion der Zukunft
Hi Alexander, das habe ich auch erst beim Hören in ...