Unser Wochenrückblick auf die KW 51. Was haben wir in dieser Woche gelernt?
Montag, 20.12.: Die Tagesschau-App ist da und macht das was man von ihr erwartet. Das ist wenig spektakuläre, die Verleger meckern trotzdem (wie hier bei Meedia)
Dienstag, 21.12.: 4+1= zu Viel? Der WDR-Rundfunkrat findet, dass es zu viel ist, wenn ab dem kommenden Herbst an fünf Abenden pro Woche im Ersten getalkt wird.
Mittwoch, 22.12.: “Verständnis, aber keine Sympathie“, so äußert sich Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt in der Zeit über die Veröffentlichung der US-Botschaftsdepeschen bei Wikileaks und nahm dabei Julian Assange in Schutz.
Donnerstag, 23.12.: Carolin Emke erhält vom Medium Magazin den Preis “Journalist des Jahres 2010“. (Jury über die freie Journalistn: “In der Vielfalt ihres publizistischen Wirkens – als Reporterin, Essayistin und Buchautorin – zeigt sie eine außergewöhnliche Bandbreite mit hoher intellektueller Unabhängigkeit in ihrer Urteilskraft.”)
Freitag, 24.12.: Heilig Abend.
Samstag, 25.12.: Weihnachten.
Sonntag, 26.12.: Weihnachten.