Was mit Medien wirft einen Blick hinter die Kulissen vom TV-Total-Turmspringen, welches im November in München stattgefunden hat. Wir haben den Bericht etwas zurückgehalten, da es dann den “Wetten, dass..?”-Unfall gab. Es gab nach der TV-Total-Turmspringen-Show Journalisten, die die Sendung gelobt haben – im Gegensatz zu “Wetten, dass..?” gäbe es hier Nervenkizel durch ein gewisses Risiko. So auch Sebastian Wieschowski. Er hat für Spiegel-Online das vierte TV-Total-Turmspringen positiv gewertet. Dies ist so auf der Wikpedia nachzulesen:
“Die Show hatte zwar „Längen“, enttäuschte die Zuschauer dabei jedoch nicht. Besonders positiv wertet Wieschowski die Entwicklung des Events über die Jahre „von einer lustigen Arschbombenparade zum spektakulären Wettkampf“. Auch der Auftritt Fabian Hambüchens kam der Samstagabend-Sendung zugute. Stefan Raab sorgt aus Sicht des Redakteurs für Abwechslung im deutschen Fernsehen und liefert, etwa im Gegensatz zu Wetten, dass..?, „riskante und sehenswerte Darbietungen“.
Der Link zum Artikel bei Spiegel Online ist mittlerweile nicht mehr zu erreichen. (Update, 22:24 Uhr: Wir haben Mails und einen Kommentar bezgl. des Autors erhalten. Aufmerksame Leser erinnerten sich an eine andere Geschichte rund um den Autor, die beim Journalisten aufgeschrieben wurde. Vermutlich ist deswegen der Spiegel-Online-Artikel nicht mehr zu finden. Aber das führt jetzt vom eigentlichen Thema zu weit weg.) Hier ist unser Bericht, so wie wir ihn vor dem “Wetten, dass..?”-Unfall vorbereitet haben. Christian Schwarz berichtet aus München. Nachzuhören in Was mit Medien 236.
Was er anfasst, wird zu Gold – sagen die einen. Nicht schon wieder so ein B-Promi-Event – sagen die anderen. Stefan Raab polarisiert. Die einen lieben an, für die anderen ist er jemand der mit Schadenfreude viel Geld verdient. Er ist der Erfinder vieler gewinnbringender TV-Formate: Darunter die Wok-WM, Schlag den Raab und – wie am letzten Wochenende in München – das TV Total Turmspringen. ABC-Promis springen in der Olympiahalle vom 10 Meter Turm ins Schwimmbecken und riskieren Verletzungen, wie Prellungen und Netzhautrisse. Einer davon ist auch Taff-Moderator Daniel Aminati. Für ihn ist Raab einer der größten Entertainer im deutschen Fernsehen:
Daniel Aminati: “Ich muß dem Stefan großen Respekt zollen. Für mich ist er der Entertainer, den wir in Deutschland haben. Ohne ihn sähe das Fernsehprogramm echt mau aus. Uns gibt er eine tolle Spielwiese. Wir können selber an unsere Grenzen gehen. Wenn du mir vor ein paar Jahren gesagt hättest, du wirst einmal vom 10er einen 1 1/2 Salto machen, dann hätte ich das nie gedacht. Ich bin dem Stefan unglaublich dankbar, dass wir an solchen tollen, großartigen Events teilhaben dürfen.”
Erzrivale von Raab in fast allen TV Total Sonder-Sendungen ist der ehemalige Straßenmusikant Joey Kelly. Beider liefern sich erbitterte Duelle. Doch auch Kelly hebt den Hut vor dem Entertainer.
Joey Kelly: “Ich habe den höchsten Respekt vor Stefan. Ich habe ihn heute gefragt, wie er das alles schafft. Von einem Ding zum anderen und jetzt kommt auch noch Lena. Einfach super!”
TV Total-Dauerpraktikant Elton arbeitet seit zehn Jahren für Raab. Er hebt ihn sogar ganz hoch auf den Entertainment-Thron.
Elton: “Er kann halt vieles. Er ist ein Multitalent. Wenn man das tatsächlich so vergleicht, und das soll jetzt nicht zu hoch klingen, aber er ist tatsächlich gleichzusetzen wie die damaligen, großen Entertainer Harald Juhnke und Kulenkampf. Stefan kann singen, Musik machen, er ist lustig – er ist wirklich ein Entertainer.”
Leicht ist sein Job nicht nicht immer – beim Turmspringen am letzten Wochenende zog sich Elton eine Prellung am Jochbein zu. Er kam mit einem blauen Auge davon – aber so steht es nun mal im Vertrag.
Elton: “Ja – bei den anderen Wettbewerben macht es ja Spaß. Wok-WM, Stockcar – nur Turmspringen ist nicht so schön. Aber laut Vertrag, den ich damals unterschrieben habe, muß ich das halt machen. Also Augen auf, wenn man Verträge unterschreibt.”
Spaß macht die Zusammenarbeit mit Raab also nicht immer.
Elton: “Mal ja, mal nein. Du arbeitest ja manchmal auch nicht gerne mit deinem Chef zusammen.”
Tja, da hat er wohl recht. Und damit zurück zu meinen Chefs: Daniel und Herrn Pähler.
Mehr Fotos hat Christian Schwarz auf seiner Flickr-Seite veröffentlicht!