Jetzt haben es die Ministerpräsidenten der Länder beschlossen: Ab dem 01. Januar 2013 wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland nicht mehr nach der Anzahl der Geräte, sondern pro Haushalt bezahlt. Aus der Rundfunkgebühr wird die Haushaltsabgabe. Laut Spiegel Online begrüßen ARD und ZDF das neue Modell, Kritik käme aus der Wirtschaft. Was bedeutet aber die Haushaltsabgabe für Journalisten, die für ihre Arbeit ebenfalls Geräte bezahlen müssen? Laut dem DJV-Blog für freie Journalisten werden viele ab 2013 deutlich weniger bezahlen. Der Grund: Betriebe unter 8 Personen müssen nur eine verminderte Abgabe für die berufliche Nutzung bezahlen. Zum kompletten Artikel.
Foto: Flickr / Free-Stock