Twittwoch: Wie sich ein Anwalt und ein Google-Sprecher auf 140 Zeichen austoben.

Viele Journalisten aus dem New-Media-Bereich schätzen sie als Gesprächspartner: Rechtsanwalt Udo Vetter (bekannt auch durch sein Blog lawblog.de) und Google-Sprecher Stefan Keuchel. Beide eint eine Leidenschaft: Sie lieben Twitter! Darüber haben sie haben Mittwochabend (01.12.) beim zweiten Twittwoch in Düsseldorf gesprochen. Wir haben die Gesprächsrunde in der Landesanstalt für Medien NRW aufgezeichnet. Durch den 45-Minütigen-Talk führen die Organisatoren André Paetzel und Johannes Lenz.

Wir erfahren, warum Udo Vetter gerne schönen Frauen folgt, wieso der Tod von Johannes Rau für Irritationen sorgte, wie hoch die Follower-Grenze von Stefan Keuchel ist und, dass Twittern das Golfen von heute ist.

[audio:/audio/2010/11-twittwoch/20101202_twittwoch.mp3]

Der 2. Düsseldorfer Twittwoch wurde von den NRW-Medienforum-Machern der LfM Nova mit durchgeführt. In deren Medienforum-Blog gibt es auch Videointerviews mit Vetter und Keuchel. In Kürze soll auch das Video von der Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden.

Foto (von Links), inkl. Links zu deren Twitter-Accounts: Udo Vetter, Stefan Keuchel, André Paetzel und Johannes Lenz.

Voriger Artikel

FIXMBR kritisiert Spiegel

Nächster Artikel

Folge 235

0 0,00