FIXMBR kritisiert Spiegel

Christian Sickendieck von Fixmbr erklärt den Spiegel für tot. Warum? Das erklärt er in seinem Blogartikel Das Versagen des ehemaligen Nachrichtenmagazins. Auch wenn wir nicht alle Argumente teilen, empfehlen wir die Lektüre seines Artikels. Er arbeitet die Art und Weise auf, wie der Spiegel mit der Veröffentlichung der US-Diplomatie-Depeschen umgegangen ist. Sickendieck kommt zu dem Schluss: “Journalismus zeichnet sich dadurch aus, dass ein Filter installiert wird, um den Menschen relevante Informationen zukommen zu lassen. Beim SPIEGEL scheint dieser Filter völlig fehlgeleitet zu sein.”

Voriger Artikel

Medienjournalismus in NRW

Nächster Artikel

Twittwoch: Wie sich ein Anwalt und ein Google-Sprecher auf 140 Zeichen austoben.

0 0,00