Foto: Maurice Mikkers (Picnic)
Foto: Maurice Mikkers (Picnic)
/

Evan Ratliff: Vanishing in the Digital Age

Foto: Maurice Mikkers (Picnic)

Wie verschwindet man im Digitalen Zeitalter? Wie es nicht geht, war vor kurzem in Deutschland in der SAT.1-Sendung von Johannes B. Kerner zu sehen. Schon nach wenigen Tagen gab es eine Antwort auf das Projekt “Wo ist Sven?” – begleitet von vielen technischen Schwierigkeiten (siehe Stern-Artikel). Wie es aber doch funktioniert, zeigte bereits im letzten Jahr Evan Ratliff in den USA.

Im letzten Jahr hat Wired-Autor Evan Ratliff sich entschlossen zu verschwinden: Für einen Monat hat er seine Identität, sein Zuhause und seine Freunde verlassen, um ein ganz neues Leben irgendwo in den USA zu starten. Wired forderte seine Leser heraus, Evan zu finden. Gelockt von einer Siegprämie in Höhe von 5.000 US-Dollar haben Tausende nach ihm gesucht. Zwar wurde Ratliff am Ende gefunden, aber die Art und Weise dieser Schnitzeljagd regt an, sich Gedanken über Privatsphäre, Social Media, interaktiven Journalismus und Identität im digitalen Zeitalter zu machen.

Wir haben den Picnic-Vortrag von Evan Ratliff, Vanishing in the Digital Age, dokumentiert. Dauer: 28 Minuten.

[audio:/audio/2010/09-picnic/20100923_ratliff.mp3]

Links:
Das Projekt bei Wired
Evan Ratliff bei Twitter

Foto: Maurice Mikkers (Picnic)

Voriger Artikel

Töne, Texte, Bilder: Ausgezwitschert – Twittern kann Journalisten den Job kosten

Nächster Artikel

Folge 228

0 0,00