Folge 209

Wir berichten live aus Berlin von der re:publica 2010.

Upgrade: Vom neuen politischen Journalismus
Professor Lorenz Lorenz-Meyer von der Hochschule Darmstadt erklärt, warum der Journalismus das Netz zu wenig nutzt, und mit welchen Methoden insgesamt der politische Journalismus profitieren würde.

Übergrade: Von Werten, welche die Netzgesellschaft spalten
Professor Peter Kruse (u.A. Universität Bremen) erklärt, warum es im Netz eine zwei Klassen-Gesellschaft gibt und warum deswegen der öffentliche Streit pro und contra Internet so unheimlich scharf ist.

Echtzeit-Grade: Das Fazit zur Republica 2010
Daniel ist vor Ort in Berlin und zieht zusammen mit dem Radiojournalisten Felix Hügel ein Fazit. Außerdem spricht er mit den Organisatoren Tanja und Johnny Haeusler.

Euer Feedback ist willkommen – ihr erreicht uns via post@wasmitmedien.de oder Twitter.

Direkte MP3RSS-FeediTunes Eintrag

Voriger Artikel

Von der FAZ zum ZDF-Morgenmagazin – Wulf Schmiese im Gespräch nach seiner ersten Woche

Nächster Artikel

Folge 210

0 0,00