Von dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig.
- Zukunft von Politiker und Journalisten: Wie ist die Stimmung zwischen Wahljahr und Krise?
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel beschwert sich über das Verhalten von Journalisten an einem Beispiel mit dem ZDF und Renate Künast von den Grünen erklärt, warum Journalisten manchmal nicht sorgfältig genug arbeiten. - Zukunft im Qualitätsjournalismus: Wie wird er bald bezahlt?
Professor Hans Kleinsteuber von der Uni Hamburg erklärt einige Szenarien und Wolfgang Blau (Zeit Online) denkt nicht, dass die Printzeitung ausschließlich zum Backgroundpaper wird, wohin gegen Online nur aktuelle Nachrichten von den Lesern angenommen werden. - Zukunft der Tageszeitung: Wie wird sie bald aussehen?
Medien-Experten sagen besonders der regionalen oder lokalen Tageszeitung eine wichtige Bedeutung in der Zukunft nach. Daniel läßt sich von Klaus Schrotthofer, Geschäftsführer der Zeitungsgruppe Thüringen, erklären, wie dieser seine drei Titel für die Zukunft rüstet.
Gastmoderation: Dennis Horn.
Feedback und Bewerbungen für das Spiel “Was ist das” könnt ihr an post@wasmitmedien.de schicken.