Daniel Fiene und Herr Pähler berichten von der dritten re:publica-Konferenz, die vom 01. – 03. April in der Berliner Kalkscheune und im Friedrichstadtpalast stattgefunden hat. Das Motto: “Shift Happens”
- Videopunk Markus Hündgen berichtet über die Schwierigkeiten der Videojournalisten, die für das Netz arbeiten.
- Benedikt Köhler berichtet über den Cultural Shift, der darin besteht, dass das Internet zum Alltag geworden ist.
- Vortrag-Tipps: 1.) Jimbo Wales: Wikipedia, Wikia, and the future of Free Culture 2.) Cory Doctorow: How to survive the Web without embracing it 3.) Lawrence Lessig: Society 2.0 4.) Peter Glaser: Internet & Ethik
- Jovelstefan spielt mit uns das Köpfe-Quiz.
- Die Medienjournalistin Ulrike Langer zieht ihr persönliches re:publica-Fazit.
- Zum Ende sprach Organisator Markus Beckedahl auch mit Daniel und Herrn Pähler und zog sein Konferenzfazit.
Feedback und Bewerbungen für das Spiel “Was ist das” könnt ihr an post@wasmitmedien.de schicken.