Folge 170

Daniel Fiene und Herr Pähler klettern auf 11.000 Meter Höhe und blicken auf die Berichterstattung rund um die ZDF-Affäre “Brender”. Sie fragen: Wie haben sich Internet, Zeitungen, Radio- und Fernsehmagazine geschlagen? Politikwissenschaftler Dr. Klaus Kamps erklärt, wie die Staatsferne die zwischen Politik und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Realität aussieht. Außerdem: Britta komplettiert ihr persönliches Medienkrisentagebuch und berichtet, wie sie sich selbstständig macht. Feedback und Bewerbungen für das Spiel “Was ist das” könnt ihr an post@wasmitmedien.de schicken.

Direkte MP3RSS-FeediTunes Eintrag

Voriger Artikel

Folge 169

Nächster Artikel

Folge 171

0 0,00