Folge 169

Einen Tag nach dem Amoklauf in Winnenden beschäftigen wir uns mit der Arbeit der Journalisten. Im Rennen um Schnelligkeit haben viele Journalisten Begriffe wie “Pietät” scheinbar vergessen und ihre eigene Befindlichkeit zum Thema ihrere Berichterstattung gemacht.

Daniel Fiene und Herr Pähler sprechen mit Cristina, die selbst Schülerin auf der betroffenen Realschule war und dort noch Angehörige hat. Sie kritisierte die Darstellung ihres Heimatorts Winnenden in den Medien und die folgende Hetzjagd der Reporter. Katrin Krause wirft einen Blick auf die Ereignisse im Fernsehen und Daniel hat das Online-Verhalten der Journalisten beobachtet.

Außerdem: Britta führt ihr persönliches Medienkrisentagebuch weiter und berichtet über die Schwierigkeiten, alle Geld-Anträge zusammen zu bekommen. Feedback und Bewerbungen für das Spiel “Was ist das” könnt an post@wasmitmedien.de schicken.

Direkte MP3RSS-FeediTunes Eintrag

Voriger Artikel

Folge 168

Nächster Artikel

Folge 170

0 0,00