Folge 164

Daniel und Herr Pähler schauen auf die Diskussion zwischen freien und festen Journalisten bei medienlese.com und sprechen darüber mit dem Medienblogger Ole Reißmann. Außerdem gibt es einen ausführlichen Rückblick auf das Radiocamp 2009 in Hamburg. Michael Praetorius von Antenne Bayern erklärt, was Radio und Twitter gemeinsam haben. Twitter-Buch-Autorin Nicole Simon erklärt, wie Journalisten twittern sollten. Rainer Henze stellt seinen Audio 2.0-Dienst laut.fm vor und Felxi Debatin von 1000 Mikes erklärt als Organisator des Camps, wie er die Zukunft von Audio im Internet sieht.

Direkte MP3RSS-FeediTunes Eintrag

(ausführliche Beschreibung folgt)

Voriger Artikel

Folge 163

Nächster Artikel

Folge 165

0 0,00