Folge 160

Daniel Fiene und Herr Pähler blicken zurück auf das Jahr 2008. Sie sprechen nicht nur über ihre eigenen Highlights, sondern lassen auch andere zu Wort kommen: Désirée Nick berichtet, warum sie die Medien in der US-Wahl spannend fand und was sie persönlich in diesem Jahr wortwörtlich bewegte. Roger Willemsen erzählt, warum er Marcel Reich-Ranickis Auftritt beim Deutschen Fernsehpreis für nicht gelungen hält und warum er aufgehört hat, vom perfekten Fernsehen zu träumen.

Mit dieser Episode verabschiedet sich “Was mit Medien” in die Feiertage. Wir hören uns im nächsten Jahr wieder – bis dahin wünschen wir euch eine mediale Zeit.

Direkte MP3RSS-FeediTunes Eintrag

Voriger Artikel

Folge 159

Nächster Artikel

Folge 161

0 0,00