Folge 151

Was mit Medien ist endlich aus der Sommerpause zurück! Jetzt hat es ein paar Tage länger gedauert, bis die Episode 151 erschienen ist, aber die Episode ist jetzt im Netz und ist absofort auch unter einem neuen Feed abonnierbar. Als kleine Entschädigung gibt es die nächste Episode schon am Montag zu hören und am nächsten Freitag dann schon wieder die übernächste Woche. Wir hoffen, so die Verspätung wieder gut machen zu können. Nun aber zu den Inhalten der Ausgabe 151.

Daniel Fiene und Herr Pähler beschäftigen sich mit der Finanzmarktkrise. Die hat auch Auswirkungen auf die Medien. Der Medienberater Steffen Büffel erklärt, welche Auswirkungen die Finanzkrise besonders auf die Tageszeitungen haben kann und wieso 2009 das Jahr der Medienkrise werden kann. Herr Pähler ist besorgt um den Deutschen Fernsehpreis und erklärt schon vor der Preisverleihung, wer Gewinnen wird. Daniel beschäftigt sich mit Susan Grant. Sie ist die CNN-Online-Chefin und stellt iReport.com vor; dabei berichtet Susan Grant von den Erfahrungen, die der Nachrichtenkanal bereits mit dieser Bürgermedienplattform machen konnte und wie die Journalisten bei CNN zunächst über deren Einführung dachten.

Voriger Artikel

Folge 150

Nächster Artikel

Folge 152

0 0,00